top of page

Der Kunde bestätigt mit der Zustimmung der AGB, dass er sportgesund ist. Im Zweifelsfalle hat der Kunde vor der Anmeldung einen Arzt zu konsultieren.

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschliesslich für die Nutzung der Dienstleistungen von Across the Limits.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.

Teilnehmer müssen grundsätzlich 18 Jahre alt sein. Across the Limits behält sich aber die Entscheidung im Einzelfall vor, auch

Minderjährigen das Training zu ermöglichen, dann ist bei dem Abschluss des Abonnementvertrages/ dem Anmelden beim

Probe-training in jedem Fall die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten beizufügen, bzw. vorzulegen.

Fotos/Videos

Im Rahmen der Klassen werden unter Umständen Fotos und/oder Videos erstellt.

Die Mitglieder räumen Across the Limits sämtliche durch seine/ihre Mitwirkung entstehenden Rechte (urheberrechtliche

Nutzungs-rechte, Leistungsschutzrechte sowie sonstige Rechte) zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt ein. Ist dies nicht

erwünscht, ist der Kunde verpflichtet, dies dem Betriebspersonals vor der Klasse oder Besuch ausdrücklich mitzuteilen. In diesem

Fall wird sichergestellt, dass er/sie nicht mit ins Bild kommt. Die Fotos/Videos können ausschliesslich auf folgenden Kanälen

publiziert werden: Instagram (acrossthelimits / salemr.ale / schanin_th) oder www.acrossthelimits.ch

Angebot

Across the Limits bietet unterschiedliche Leistungen und Abonnemente an. Das Angebot richtet sich nach der bezahlten Tarif Art

und ist nur für Across the Limits Klassen gültig.

Weitere Angebote wie z.B. Workshops Level 1 - Basic, Level 2 - Advanced, Level 3 – Pro oder Health, sind nicht im Angebot

enthalten und müssen zusätzlich gelöst/gekauft werden.

Personal Training

Vereinbarte Termine für ein Personal Training müssen 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, ansonsten werden diese voll

verrechnet. Im Falle von Krankheit oder Unfall wird, mit vorweisen eines Arztzeugnis, die Stunde verschoben. Gelöste Personal

Training sind ab Kauf 12 Monate gültig.

AGB, Weisungen

Das Mitglied verpflichtet sich, die AGB einzuhalten und den Anweisungen des Betriebspersonals Folge zu leisten.

Zahlung

Der Mitgliedschaftsbeitrag ist per Vertragsabschluss bzw. Vertragsverlängerung zu bezahlen.

Haftung

Die Benutzung der Trainingseinrichtung und Angeboten von Across the Limits erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden infolge

eines Unfalls, einer Verletzung oder einer Krankheit ist jegliche Haftung von Across the Limits oder seines Personals

ausgeschlossen. Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Mitglieds.

Across the Limits haftet nicht für den Verlust von Effekten, Wertgegenständen, Geld, Kleidern etc.. Ebenfalls ausgeschlossen ist

jegliche Haftung für am Ort hinterlegte Gegenstände. Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Mitglieds.

Betriebszeiten

Die Klassen von Across the Limits finden mit Ausnahme von hohen Feiertagen sowie Revision, Reinigung, Umbau und Umzug,

Sanierung etc. des Trainingsorts, wie im Stundenplan vorgegeben statt. Das Angebot und die Zeiten können jederzeit ändern.

Aus betriebsnotwendigen Schliessungen und/oder aus Angebots- oder Betriebszeitenänderungen besteht kein Anspruch auf

Rückvergütung oder auf Verlängerung der Mitgliedschaft. Wird kein Ersatztrainer gefunden, wird der Ausfall von Klassen früh

genug angekündigt. Im Falle von zusätzlichen Schliessungen, zum Beispiel bei Betriebsunterbrüchen infolge höherer Gewalt

(insbesondere Epidemien und Pandemien) und anderer unvorhersehbarer Ereignisse, besteht für das Mitglied Anspruch auf

einen Timestop (Pausierung der Mitgliedschaft) in diesem Zeitraum.

Nutzung und Hinterlegung (Timestop)

Nichtbenutzung der Klassen, berechtigt weder zur Reduktion noch Rückforderung des Mitgliedschaftsbeitrages.

Bei Krankheit/Unfall kann die Mitgliedschaft, mit Vorzeigen des Arztzeugnisses, pausiert werden.

Bei Ferien kann durch Ausfüllen des Timestop-Formulars und bezahlen der Bearbeitungsgebühr eine Pausierung vorgenommen

werden. Pausierung für Halbjahres- und Jahresabo, dabei mind. 2 Wochen, max. 3 Monate (Halbjahresabo) bzw 6 Monate (Jahresabo). 

Zuwiderhandlungen

Grobe oder wiederholte Verstösse gegen die AGB, oder die Weisungen des Personals können das Ausschliessen der Klassen

oder Auflösung der Mitgliedschaft zur Folge haben. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Mitgliedschaftsbeitrags.

Vertragsdauer

Der Mitgliedschaftsvertrag verlängert sich nicht automatisch.

Ein Vertragsrücktritt und entsprechende Rückerstattungen können nur in Härtefällen wie länger dauernder Krankheit oder Unfall

gewährt werden. Der Mitgliedschaftsvertrag muss zusammen mit einem schriftlichen Rückerstattungsgesuch und den

notwendigen Bestätigungen wie Arztzeugnis, Arbeitgeberbestätigung etc. eingereicht werden.

Kündigung

Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Der Vertrag läuft nach der Vertragslaufzeit, ohne Verlängerung durch das Mitglied,

automatisch aus.

Änderungen AGB

Das Mitglied nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehalten bleiben

und dass ihm diese in geeigneter Form zur Kenntnis gebracht werden. Aus einer Änderung der Allgemeinen

Geschäftsbedingungen oder der Betriebsordnung kann das Mitglied keine Rechte ableiten. Es gilt Schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Salvatorische Bestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig, nichtig oder in sonstiger Weise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die

Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung ist diese durch eine wirksame

Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. In gleicher Weise ist zu

verfahren, wenn eine Lücke offenbar wird.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Sämtliche Rechtsbeziehungen aus dem vorliegenden Vertrag unterstehen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

bottom of page